Museum

Historisches Museum Bayreuth

(Wiedereröffnung nach Renovierung am 13. Mai 2023)

Bayreuth: Geschichte der Stadt und des Fürstentums Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth mit Schwerpunkt auf dem 17. und 18. Jahrhundert, als Bayreuth markgräfliche Residenz war.

In 34 Räumen werden unterschiedlichste Themen aus der Geschichte und Kulturgeschichte der Stadt und Region Bayreuth dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 17. und 18. Jahrhundert, als Bayreuth eine markgräfliche Residenz war und ausgebessert und verschönert wurde.

Beliebteste Museumsobjekte sind die beiden großen detailreichen Stadtmodelle, die Bayreuth und St. Georgen mit dem Brandenburger See im Zustand von 1763 zeigen. Sie wurden auf Veranlassung des Museums eigens für den Eingangsbereich zur Dauerausstellung gebaut.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Museum zudem verstärkt historische Fotos und Gegenstände aus der Alltagsgeschichte, z.B. Textilien oder Hausrat, gesammelt.

Konzeption und Gestaltung des Hauses wurden mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.

Historisches Museum Bayreuth ist bei:
POI

Historische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110297 © Webmuseen