Historisches Museum
und Bach-Gedenkstätte
Schloss Köthen
Köthen: Johann Sebastian Bach, Homöopathie (S. Hahnemann), Fruchtbringende Gesellschaft. Im sogenannten Ferdinandsbau Ausstellung zur Archäologie im Landkreis Köthen, darunter der 250.000 Jahre alte Faustkeil von Werdeshausen.
Im Ludwigsbau des Schlosses werden Ausstellungen zur reichen Geschichte der Stadt Köthen und der höfischen Kultur gezeigt. Dreh- und Angelpunkt ist die Bachgedenkstätte, in welcher in mehreren Räumen eine Zeitreise in das Leben am Schloss zu Zeiten Johann Sebastian Bachs unternommen und natürlich dessen Wirken in Köthen selbst unter die Lupe genommen werden kann. Darüber hinaus gibt es Ausstellungen etwa zur Fruchtbringenden Gesellschaft und zum großen Homöopathen Hahnemann.