Museum
Zu den Schwerpunkten des Museums, das im 1599 erbauten Zeughaus untergebracht ist, gehören Ur- und Frühgeschichte (u.a. Funde aus der römischen Siedlung in Alpnach), Staatsaltertümer (Juliusbanner, Amtstrachten, Münzen, Masse und Gewichte), kirchliche Kunst aus dem 14.-18. Jh. und Werke der Volksfrömmigkeit (Tafelbilder, Statuen, Hungertuch und Votivgaben), Mobiliar, Trachten sowie haus- und alpwirtschaftliche Geräte. Sonderausstellungen zu Geschichte und Volkskunde des Kantons Obwalden runden das Angebot ab.
Museum, Sarnen
Attraktiv präsentierte und inszenierte Objekte aus der Sammlung Burch-Korrodi. Werdegang und Werk des bedeutendsten Schweizer Goldschmieds des 20. Jhs. Einzigartige Sammlung von Obwaldner und Innerschweizer Kunst- und Kulturgut.
Bis 2.11.2025, Hofstetten bei Brienz
In der Sonderausstellung dreht sich alles um die stärksten Hosen der Schweiz.
Museum, Luzern
Museum, Luzern
Museum, Luzern
Meistbesuchtes Museum der Schweiz. Über einhundert Original-Flugzeuge, Lokomotiven, Straßenfahrzeuge, Seilbahnen und Schiffsmodelle. Ausstellungen über Kommunikation und die Raumfahrt. Filmheater, Planetarium. Hans Erni Museum.
Diorama, Luzern
Riesige Panorama-Gemälde mit gestaltetem Vordergrund und verblüffender Tiefenwirkung. In dreidimensionaler Darstellung: Pilatus, Rigi, Jungfrau, Monte Rosa, Gornergrat, Breithorn, Matterhorn und Aufstieg zum Mont Blanc.