Museum

Historisches Museum Saar

Saarbrücken: Geschichte des Saarlandes und der gemeinsamen Grenze mit der französischen Nachbarregion Lothringen. Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur der Saarregion. Inszenierungen zum Ersten Weltkrieg, zur NS-Zeit, zur Nachkriegszeit und den 50er Jahren.

Die neu gestaltete und erweiterte Dauerausstellung des Historischen Museums Saar informiert anschaulich über die wechselvolle jüngere Geschichte der Grenzregion an der Saar vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

Im Museum können Besucher außerdem in die unterirdische Saarbrücker Burganlage hinabsteigen und dort faszinierende historische Bauten entdecken: Teile der mittelalterlichen Burg, eine Schießkammer, Wehranlagen und Kasematten aus dem 16. Jahrhundert, ein im Burggraben errichtetes Ballhaus und ein Verlies.

Zahlreiche Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren machen den Museumsbesuch zum Erlebnis für die ganze Familie.

Historisches Museum Saar ist bei:
POI

Historische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110093 © Webmuseen