Museum
Privatmuseum mit mehr als 20.000 Holzhandwerkzeugen des Zimmermanns Gerhard Schmitz. Werkzeuge von mehr als 40 Handwerksberufen, die mit Holz arbeiten: Nut- und Federhobel zur Bearbeitung von Fußbodenbrettern, Schäfter für Gewehrkolben, Beile und Bogensägen, Schlitzäxte oder Federtaster und viele andere Gerätschaften, von deren Verwendung sich der Laie kein Bild machen kann. Hobel mit Drachenkopf aus dem Jahr 1837. Kleine, kaum fünf Zentimeter große Hobel aus einem Satz von 1693, wie sie die Geigenbauer verwenden. Syrische und indische Beilklingen aus der Stein- und Bronzezeit.
Museum, Langenfeld
Multimediale Dauerausstellung zur Langenfelder Stadtgeschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart, Entwicklung des Postwesens, Ausstellungen zur internationalen Kunst- und Kulturgeschichte. Stimmungsvolle Bibliothek.
Gehege, Leverkusen
Über 200 Säugetiere, Reptilien und Vögel in artgerechter Umgebung mit Rückzugsmöglichkeiten.
Museum, Leverkusen
Denkmalgeschützter Gutshof. Moderne, interaktive Ausstellung rund um Natur- und Umweltschutz. Experimente und Spiele zu den Themen Klimawandel, Energie und Stadtökologie. Erlebnispark.
Bis 27.4.2025, Köln
Elfriede Stegemeyer und Alfred Ehrhadt zählten zur fotografischen Avantgarde und wurden erst spät wirklich entdeckt.
Ab 12.4.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.