Holzleitner-Museum
Unser kleines Museum zur Waschgeschichte
Mönchengladbach: Geschichte des Waschens. Holzbottich, Waschkessel, Trommelwaschmaschine von 1902, Halbautomaten der 1960er Jahre mitsamt zusätzlichen Gerätschaften. Historisches Werbematerial.
Dargestellt wird die Geschichte des Waschens, gezeigt werden die Gerätschaften, die zum Waschen notwendig waren: Holzbottich, Waschkessel, Halbautomaten der 1960er Jahre, Waschbrett, Wäscheklopfer, Waschmittel, Wringe und anderes, dazu historisches Werbematerial zum Thema Wäsche und Waschmittel.
Ein besonderes Stück ist die Trommelwaschmaschine der Firma Krauss, die um 1902 im Erzgebirge gebaut wurde, und deren Trommel sich nach allen Seiten bewegte. Sie war damit eigentlich moderner als unsere heutigen Maschinen.