Holzmuseum
St. Ruprecht ob Murau: Zeitreise durch historische Werkstätten, Leistungen des modernen Designs und des Holzbaues.
Das Holzmuseum lädt auf eine spannende Zeitreise durch historische Werkstätten ein und demonstriert die Leistungen des modernen Designs und des Holzbaues.
Die Themenpalette reicht von der historischen Verwendung des Holzes bis zum modernen Holzbau und Möbeldesign, von der bildenden Kunst bis zum Spielzeug. Anschaulich dargestellt wird auch die ökonomische und ökologische Bedeutung von Holz und Wald. Im Holzmuseum erfährt man, wozu der "Brocknlotter" benutzt wurde oder zu welchem Zweck ein Teil des Christbaumes in der Küche Verwendung fand, welches Holz Wagner oder Fassbinder bevorzugen, wie die Balsampappel riecht, wie das Lärchenpech Husten lindert und noch vieles mehr.