Ausstellung 21.01. bis 21.05.23

Südschwäbisches Archäologiemuseum, Mindelheim

Horst Haitzinger und die Antike

in politischen Karikaturen. Mehr als nur Europa

Mindelheim, Südschwäbisches Archäologiemuseum: Vielen Zeitungs­lesern ist Horst Haitzinger durch seine treffenden politi­schen Karika­turen gut bekannt. In der Aus­stellung werden etwa 150 Originale des Künstlers gezeigt und knapp kom­mentiert.

Vielen Zeitungslesern ist Horst Haitzinger durch seine treffenden politischen Karikaturen gut bekannt. In über 60 Jahren hat er etwa 16.000 Karikaturen geschaffen, teilweise auch als Aquarelle.

Weniger bekannt ist, dass er sich regelmäßig mit Vergleichen und Bezügen aus der griechisch-römischen Antike bedient hat. So kommen nicht nur Gebäude wie das Kolosseum oder der Parthenon in Athen vor, ebenso treten unterschiedlichste mythische Gestalten von Europa über Sisyphos bis hin zum Trojanischen Pferd auf. Aber auch Ägypter, Steinzeit und sogar Szenen aus Asterix sind zu finden.

In der Ausstellung, die vom Limeseum Ruffenhofen konzipiert wurde, werden etwa 150 Originale des Künstlers gezeigt und knapp kommentiert. Damit bietet die Ausstellung einen ganz anderen Einblick in Zeitgeschichte und Antike.

Südschwäbisches Archäologiemuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052186 © Webmuseen