Version
28.10.2019
 zu „HPs Kuri-Seum (Museum)”, DE-21385 Amelinghausen
Die Fassade gestaltete Graffiti-Künstler Jonathan Sachau.

Museum

HPs Kuri-Seum

Eulenkamp 6
DE-21385 Amelinghausen

Seit 1994 sammelt Hermann Petersen Kurioses aus aller Welt, von Armbanduhren über altes Spielzeug bis hin zu Kraftfahrzeugen. Im Kuri-Seum finden die Besucher Traktoren, Spielsachen, Werkzeuge, Autos, Puppenwagen, Motorräder, Uhren u.v.m.

POI

Museum, Amelinghausen

Hof­muse­um im „Café im Spei­cher”

Ein­rich­tun­gen und Ge­brauchs­gegen­stände der länd­lichen Haus­wirt­schaft, Tisch­wäsche und „Nacht­kleider” mit edler Spitze, Tauf­kleid, Bücher, Werk­zeuge, alte Schul­bank mit Tafel und Büchern.

Museum, Lüneburg

Ost­preu­ßisches Landes­museum

Landes­ge­schichte von der Zeit des Deut­schen Ordens bis 1945. Kultur­ge­schichte, Natur­kunde und Kunst Ost­preu­ßens. Masu­ri­sches Seen­gebiet, Kuri­sche Nehrung, Rominter Heide als typische ost­preu­ßische Land­schaften. Bern­stein, Gold­schmiede­arbeiten, Fayence.

Museum, Munster (Örtze)

Deut­sches Panzer­museum

Ent­wick­lung der Trup­pen­gat­tun­gen der deut­schen Panzer­truppen von 1917 bis in die Gegen­wart. Fahr­zeuge, Waffen, Aus­rü­stung, Uni­formen, Doku­mente und Orden der deut­schen ge­pan­zer­ten Kampf­truppe.

Museum, Lüneburg

Deut­sches Salz­museum

Arbeit und Technik der Salz­ge­winnung auf der Lüneb­urger Saline in Mittel­alter und Neu­zeit.

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101030 © Webmuseen Verlag