Seit 1994 sammelt Hermann Petersen Kurioses aus aller Welt, von Armbanduhren über altes Spielzeug bis hin zu Kraftfahrzeugen. Im Kuri-Seum finden die Besucher Traktoren, Spielsachen, Werkzeuge, Autos, Puppenwagen, Motorräder, Uhren u.v.m.
Museum, Amelinghausen
Einrichtungen und Gebrauchsgegenstände der ländlichen Hauswirtschaft, Tischwäsche und „Nachtkleider” mit edler Spitze, Taufkleid, Bücher, Werkzeuge, alte Schulbank mit Tafel und Büchern.
Museum, Lüneburg
Landesgeschichte von der Zeit des Deutschen Ordens bis 1945. Kulturgeschichte, Naturkunde und Kunst Ostpreußens. Masurisches Seengebiet, Kurische Nehrung, Rominter Heide als typische ostpreußische Landschaften. Bernstein, Goldschmiedearbeiten, Fayence.
Museum, Munster (Örtze)
Entwicklung der Truppengattungen der deutschen Panzertruppen von 1917 bis in die Gegenwart. Fahrzeuge, Waffen, Ausrüstung, Uniformen, Dokumente und Orden der deutschen gepanzerten Kampftruppe.
Museum, Lüneburg
Arbeit und Technik der Salzgewinnung auf der Lüneburger Saline in Mittelalter und Neuzeit.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.