Museumsbahn
Ende des letzten Jahrhunderts angelegte Schmalspurbahnen, die den Anschluß des Harzes mit seinen Bodenschätzen, den Holzvorkommen und der Kleinindustrie an das wirtschaftlich aufstrebende Deutschland herstellten und den beginnenden Fremdenverkehr förderten. Die Bahnen wurden bis 1913 miteinander verbunden. Allein die heutigen Harzer Schmalspurbahnen, die Harzquer- und Brockenbahn sowie die Selketalbahn bildeten betreiben ein über 130 km langes Netz.
Museum, Wernigerode
Geologie, Bergbau, Stadtgeschichte und Umwelt, Handwerk, Malerei und Grafik.
Ausstellungshaus, Wernigerode
Museum, Wernigerode
Ausstellung mit über 50 Flugzeugen und Hubschraubern in vier Hangars.
Gebäude, Wernigerode
1792 erbautes Wohnhaus für Handwerkerfamilien. Stadtgeschichte.
Werkstatt, Wernigerode
Historischer Handwerksbetrieb, welche seine Pforten für die Besucher öffnet. Bis 1975 war hier der Schmied Wilhelm Niehoff tätig.