Museum
Geologie, Ur- und Frühgeschichte, Geschichte und Volkskunde. Das nahezu komplette Lebenswerk des Malers Friedrich Karl Ströher. Der Schinderhannes: obwohl Dieb, Räuber und Mörder, eine positiv bekannte Figur, verherrlicht durch romantisierende Darstellungen in der Literatur und in Filmen.
Museum, Simmern
Ehemaliger Pulverturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung Simmerns. 1799 war hier der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, inhaftiert, in der Nacht auf den 20. August gelang ihm die Flucht.
Bundenbach
Keltische Kleinburg der Treverer, genutzt vom 3. bis ins 1. Jahrhundert v. Chr., auf einem von drei Seiten durch steile Hänge geschützten Bergsporn. Rekonstruktion der Altburg, Felsenkeller.
Burg, Niederheimbach
Raubritterburg, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit dem Rheinischen Städtebund 1282 von König Rudolf von Habsburg zerstört und später für Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und seine Brüder Carl und Albrecht im Stil der Rheinromantik wiederaufgebaut.
Museum, St. Goar
Burg, Cochem/Mosel
Erstmals 1051 erwähnte mittelalterliche Reichsburg, nach Beschädigung im pfälzischen Erbfolgekrieg vom Berliner Kommerzienrat Louis Ravené im 19. Jahrhundert liebevoll restauriert und neugotisch wieder aufgebaut.
Museum, Bad Sobernheim