Museum

Hurtigruten Museum

Stokmarknes: Schutz­bau für die MS Finn­marken von 1956. Bedeu­tung der Hurtig­ruten für die norwe­gische Küste. Brücke, Kombüse, Maschinen­raum, alte Kabinen und vieles mehr.

Der markante Schutzbau für die MS Finnmarken steht als ikonisches Denkmal der norwegischen Küstengeschichte im Zentrum von Stokmarknes, dem Geburtsort der Hurtigruten.

Die Salons der DS Finmarken von 1912 und die MS Finnmarken von 1956 vermitteln die Atmosphäre der jeweiligen Epoche und verdeutlicht zugleich die Bedeutung der Hurtigruten für die norwegische Küste. Brücke, Kombüse, Maschinenraum, alte Kabinen und vieles mehr dürfen betreten werden. Auf dem Deck steht ein Ford 17M aus dem Jahr 1971. Der Speisesaal aus dem Jahr 1956 dient heute als Museumsrestaurant.

POI

Schiffahrtsmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051840 © Webmuseen