Version
21.3.2025
Felix Müller, van Gogh zu „Ich frug die Sphinx”, DE-91077 Neunkirchen am Brand

Ausstellung 23.03. bis 20.07.25

Ich frug die Sphinx

Sie gab mir keine Antwort

Felix-Müller-Museum

Anton-von-Rotenhan-Straße 2
DE-91077 Neunkirchen am Brand
Anfang Feb bis Mitte Okt:
So 15-17 Uhr
Mo 10-14 Uhr
Di-Sa, Ft geschlossen
Übrige Zeit:
So 15-17 Uhr

Die Ausstellung befasst sich mit nichts weniger, als dem Sinn des Lebens. Im Spannungsfeld von Leiderfahrung und Sehnsucht nach dem Glücklich-Sein schuf Felix Müller, der Neunkirchener Bildhauer und Maler, Selbstbildnisse und Hommagen an Künstlerberühmtheiten wie Vincent van Gogh und Tilman Riemenschneider, desweiteren Darstellungen des Mitgefühls mit dem „Armen Krist” und der leidenden Natur.

POI

Ausstellungsort

Felix-Müller-Museum

Kunst­werke des religiös-expressiven Bild­hauers und Malers Felix Müller (1904-1997), einem Ver­treter der zweiten Ex­pres­sio­ni­sten­gene­ra­tion. Porträts in Bleistift, Kreide und Öl, Landschaftsbilder in Aquarell und Farbkreide, Tonplastiken, Bronzeskulpturen und Werke aus Holz. Küchennische seines Hauses.

Museum, Neunkirchen am Brand

Museum im „Alten Bahn­hof”

Ehe­ma­liger Bahn­hof der Sekun­där­bahn („Seku”), heute Heimat­museum des Heimat- und Trachten­vereins. Relikte der Eisen­bahn­zeit und des häus­lichen All­tags von früher.

Museum, Neunkirchen am Brand

Syna­goge Erm­reuth

1822 er­baute Syna­goge, eine der be­deu­tend­sten und größten Dorf­syna­gogen in Ober­fran­ken. Leben der ehe­ma­ligen jüdi­schen Land­gemein­den im heuti­gen Land­kreis Forch­heim am Bei­spiel von Erm­reuth. Jüdischer Friedhof.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102909 © Webmuseen Verlag