Ikebana
Japanische Blumenkunst
Bis 4.6.23, Botanischer Garten, München
München, Botanischer Garten: Wenn Ikebana-Künstler eine Blume oder eine andere Pflanze aus der Natur holen, schenken sie ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hatte.
Ikebana (wörtlich: „lebende Blumen”) heißt sinngemäß, Blumen zum Leben zu erwecken und ihnen ein neues Leben zu geben. Wenn Ikebana-Künstler eine Blume oder eine andere Pflanze aus der Natur holen und sie in eine Vase oder eine Schale stecken, erhalten sie sie nicht nur mit Wasser am Leben, sondern lassen sie als Teil eines Kunstwerks ein neues Leben beginnen und schenken ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hatte. Form, Größe, Farbe und Linie der Pflanzen tragen zur Harmonie eines Ikebana-Arrangements bei.