Version
20.7.2024
(modifiziert)
Ilser Webstube zu „Ilser Webstube ()”, DE-32469 Petershagen

Ilser Webstube

Ilser Postweg 8
DE-32469 Petershagen
05705-7165
März bis Nov:
2. So/Mt 14-17 Uhr
Mi 19.30-22 Uhr

Das Weben gehört neben der Töpferei zu den ältesten Handwerken der Menschheit. Schon im alten Ägypten wurden Gewänder gewebt; gewebte Stoffe wurden im Laufe der Geschichte zu einem wertvollen Handelsgegenstand. Eine sachkundige Führung gibt Einblicke in die wichtigsten Grundschritte des Spinnens und Webens. Neben einer Ausstellung und Webvorführungen werden das Scheren und Aufbäumen einer Kette und das Einrichten eines Webstuhles anschaulich gezeigt.

POI

Museum, Petershagen

Glashütte Gern­heim

Fabrik­ort aus dem frü­hen 20. Jahr­hun­dert. Ge­schich­te der Glas­her­stel­lung, So­zial­ge­schich­te der Glas­macher, Schau­pro­duk­tion im histo­ri­schen Glas­turm.

Erlebnisort, Rehburg-Loccum

Dino­saurier-Park Münche­hagen

Natur­denk­mal „Saurier­fährten”. Stego­saurus, Tri­cera­tops, Brachio­saurus und Tyranno­saurus rex in Ori­gi­nal­größe, Dino­saurier-Eier.

Museum, Bückeburg

Hub­schrauber­museum

Maß­stabs­getreue histo­rische Dreh­flügler-Modelle, Hub­schrauber im Original­zustand, Über­sicht über die Technik und Geschichte der Dreh­flügler, von Leo­nardo da Vinci bis zur Gegenwart.

Schloss, Bückeburg

Mu­seum Schloß Bü­cke­burg

Bis 2.3.2025, Herford

Luigi Colani. Formen der Zukunft

Museum, Minden

Infor­mations­zentrum am Wasser­straßen­kreuz

Deut­sches Wasser­straßen­netz, Verkehrs­systems Binnen­schiff/Wasser­straße. Wasser­straßen­kreuz Minden, Mittel­land­kanal und Weser.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101310 © Webmuseen Verlag