Deutsches Hygiene-Museum
Im Gefängnis
Vom Entzug der Freiheit
Das Gefängnis ist ein Ort, den viele von uns vor allem aus Filmen oder Serien kennen: auf engstem Raum leben straffällig gewordene Männer oder Frauen zusammen, getrennt nur durch kahle Zellwände. Ihr Leben wird einerseits streng kontrolliert, gleichzeitig aber sind sie nicht selten Gewalt oder sexuellen Übergriffen durch ihre Mitgefangenen ausgesetzt.
Sieht die Welt hinter gepanzerten Türen wirklich so aus? Und sorgt es wirklich für Gerechtigkeit, bietet es Schutz vor weiteren Verbrechen, und können Haftanstalten tatsächlich ihr Ziel der Resozialisierung erfüllen? Oder braucht es dazu eine ganz andere Form des Strafvollzugs?
Mit Hilfe von Alltagsobjekten, historischen Zeugnissen, audiovisuellen Medien und Kunst „aus dem Gefängnis” zeigt die Ausstellung, wie das Leben der Gefangenen in verschiedenen europäischen Ländern und in den USA heute aussieht.