Immersion („Eintauchen”) läßt die reale Umgebung so weit in den Hintergrund treten, dass die virtuelle Präsenz als real empfunden wird. Typisch für immersive Ausstellungen sind 360° Projektionen, die oft auch den Fußboden mit einbeziehen, oder eine VR-Brille.
Ausstellungshaus, Paris
Einzigartiges Kunstzentrum für raumfüllend projizierte, mit Musik und Videos unterlegte klassische Gemälde.
Bis 29.6.2025, Köln
Atemberaubende 360-Grad-Projektionen, detailgetreue Raumnachbildungen und über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte zum seinerzeit größte Passagierschiff und seinem dramatischen Untergang.
Ausstellungshaus, Wuppertal
Die Besucher sind im Gaskessel Wuppertal vollständig von der Projektionsshow auf Europas größter, über 40 Meter hohen 360°-Leinwand umgeben und dank modernster Multimediatechnik mitten im Thema.
Erlebnisort, Wien
Die Geschichte Wiens in einer Stunde auf unterhaltsame Weise: Habsburgershow, Pestgrube, Luftschutzbunker.
Erlebnisort, Wien
Vollsphärische, durch VR-Headsets vermittelte virtuelle Fahrt durch das unterirdische Wien und hoch hinaus. Einführungsfilm mit humorvollen Anekdoten.
Museum, Wien
Die faszinierende Welt von Johann Strauss und die Höhepunkte seines Lebens und Schaffens.
Bis 14.9.2025, Hamburg
Bis 29.6.2025, Paris
Die Retrospektive, die auf die Wände des Atelier des Lumières projiziert wird, lädt dazu ein, die verschiedenen Techniken zu betrachten, die der Künstler spielerisch erforscht hat.
Bis 29.6.2025, Paris
Ende des 19. Jahrhunderts schöpfte der Autodidakt und Pionier der naiven Kunst seine Inspiration aus den Gewächshäusern und der Menagerie des Pariser Jardin des Plantes.
Hamburg
Erstes dauerhaftes Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg.
Ausstellungshaus, Wien
Erstes permanentes immersives Multimedia-Spektakel Österreichs.
Ausstellungshaus, Dortmund
Ursprünglich ein Puddel- und Walzwerk, heute ein Zentrum für immersive Ausstellungen.
Beitrag, 17.1.2023
Sie dachten, ich sei eine Surrealistin, aber das war ich nie. Ich habe nie Träume gemalt. Ich male meine eigene Realität” (Frida Kahlo), In ihren Kunstwerken stellt sie vor allem Ihr eigenes Leben und Leiden dar.
Bis 29.6.2025, Köln
Museum, Leipzig
Projektraum für zeitgenössische Kunst und immersive Installationen – Bild- und Klangwelten, in der Realität und Illusion zusammenfließen.