Version
29.12.2024
(modifiziert)
 zu „Industriemuseum Region Teltow (Museum)”, DE-14513 Teltow
 zu „Industriemuseum Region Teltow (Museum)”, DE-14513 Teltow

Museum

Industriemuseum Region Teltow

Oderstrasse 23-25
DE-14513 Teltow
Ganzjährig:
Di-Sa 10-16 Uhr

Bedeutende technische und unternehmerische Leistungen der Region. Mit den Fachgebieten Elektronik, Kommunikation, Automatisierung, Polymerchemie und Infrastruktur, jeweils in drei Entwicklungsepochen gegliedert, will die Ausstellung sowohl Vergangenes bewahren als auch Zukünftiges begleiten.

POI

Museum, Berlin

Daimler Con­tempo­rary

Museum, Berlin

Hof­gärtner­museum Glie­nicke

Berufs­stand des Hof­gärt­ners, Spek­trum seiner prak­ti­schen und theo­re­ti­schen Tätig­keiten. Facetten gärt­ne­ri­scher Arbeit. Por­träts und Illu­stra­tio­nen.

Museum, Berlin

Haus am Wald­see

Museum, Teltow

Heimat­museum der Stadt Teltow

Denk­mal­ge­schütz­tes Haus von 1711. Stadt­ge­schichte, Vereins­leben, Hand­werk und Land­wirt­schaft.

Museum, Teltow

Aus­stellung „Histo­ri­sche Wasch­technik”

Arbei­ten zur Wäsche­pflege anno dazumal, vom Heran­schaffen von Wasser und Brenn­mate­rial über das Ein­weichen, Kochen, sauber Rubbeln, Spülen, zum Trocknen Auf­hängen und Plätten oder Mangeln bis zum Ein­sortie­ren in den Wäsche­schrank. Neu­zeit­lichere Geräte aus den 1950er und 60er Jahren.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998105 © Webmuseen Verlag