Industriemuseum Unterer Eisenhammer
Rinteln: Komplett erhaltene alte und funktionstüchtige Handwerkstechnik.
Bis 2004 wurden hier Spaten und Hacken von den Familien Kretzer und Rieke hergestellt. Das Hammergebäude von 1900 ist unverändert erhalten. Die Wasserräder liefen einst beidseits des Gebäudes. Das letzte Wasserrad wurde 1952 entfernt, der Schacht zugebaut. Seit dem Jahr 2006 ist die Anlage ein geschütztes Baudenkmal.
Im historischen Eisenhammer mit eigener Stromerzeugung werden vorindustrielle Werkzeuge und Maschinen zum Schmieden aus der Zeit um die Jahrhundertwende gezeigt. Die Ausstellung umfasst die komplett erhaltene alte und funktionstüchtige Handwerkstechnik.