Museum

Informationsstelle mit Heimatstube

Museum im Torhaus und Turm des Schlosses

Wiesenburg/Mark: Ehemalige Gerichtsstube. Bilder über frühere Schlossansichten, Ofenplatte, Terrakotta des Berliner Bildhauers Calandrelli, „Knabe mit Delphin” aus weißem Carraramarmor, Geschichte des Ortes, Leben und Werk des Heimatdichters Hermann Boßdorf.

Im Torhaus des Schlosses ist das touristische Informationszentrum und die Heimatstube untergebracht. In den historischen Mauern der ehemaligen Gerichtsstube sind Bilder über frühere Schlossansichten und Innenausstattung zu sehen. Des Weiteren eine im Jahre 1994 gereinigte Ofenplatte mit der Stadtansicht Braunschweigs. Interessant sind auch die Originalteile der Terrassenaufbauten aus Terrakotta des Berliner Bildhauers Calandrelli (1834-1903), die Figuren „Knabe mit Delphin” aus weißem Carraramarmor und natürlich die 1989/90 gesicherten Reste der ersten Ritterfigur des Männekentors von Alexander Collin (1526-1612). Ausgrabungsergebnisse aus dem Vorschlossbereich geben Einblicke in die Geschichte des Ortes, eine Ausstellung über den in Wiesenburg geborenen Heimatdichter Hermann Boßdorf zeigt Leben und Werk des Dichters.

POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108672 © Webmuseen