Zentrum
Die gemeinsame Infostelle von Geopark, Naturpark und den Bayerischen Staatsforsten befindet sich im Forsthaus im Steinwald, dem Waldhaus, das 1831 als Waldwärterhaus errichtet wurde und bis in die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg Forstdienstsitz war. 1997 diente es als Kulisse für die Verfilmung der Novelle „Krambambuli” von Marie von Ebner-Eschenbach.
Die Infostelle ist während der Öffnungszeiten des Gasthauses zugänglich.
Bis 2.2.2025, Marktredwitz
Die Marktredwitzer Landschaftskrippen zeigen nach örtlicher Tradition nicht nur das Geburtsgeschehen. Sie stellen auch das idealisierte Alltagsleben und regionale Besonderheiten vor
Museum, Windischeschenbach
Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte der Geowissenschaften. Durchführung und Ergebnisse der Kontinentalen Tiefbohrung.
Bis 14.9.2025, Wunsiedel
Fichtelgebirgsperlen wurden in alle Welt, bis nach Afrika, Amerika und Indien exportiert. Die Ausstellung zeigt u.a. Massai-Halskränze und Halsschmuck der Native Americans.
Museum, Windischeschenbach
Geschichte der Natur und Wirtschaft des Waldnaabtales. Handwerke, Mineralien, Fotos, heimische Tierwelt.
Museum, Marktredwitz
Volkskultur und Gewerbe des Egerlandes (Nordwestböhmen): Porzellan, Glas, Schmuck, Zinn, Trachten, Hausindustrie. Vertreibung der Egerländer und Neuanfang nach 1945. Marktredwitzer Stadtgeschichte. Böhmische Kirchenkrippe und Marktredwitzer Landschaftskrippe.