Version
28.3.2019
 zu „Infozentrum Alte Schmiede (Museum)”, DE-63688 Gedern

Museum

Infozentrum Alte Schmiede

Schlossberg 9
DE-63688 Gedern
06045-6008-25
touristinfo@gedern.de
Mai bis Okt:
Di-So 11-16 Uhr
Nov bis April:
Di-Fr 11-15 Uhr
So 14-16 Uhr

In drei frisch sanierten Räumen der ehemaligen Schmiede im Schloss-Areal werden Exponate und Mitmach-Stationen zu den Themen Historische Verkehrswege, Wirtschaftsgeschichte und Rohstoffe präsentiert. Schwerpunkt ist die ehemals regional sehr bedeutende Eisenerzverarbeitung sowie der Abbau von Basalt und die Geotope im Niddertal. Im Außenbereich finden sich verschiedene große Rekonstruktionen, wie z.B. ein Köhlermeiler oder ein voll bewegliches Hammerwerk.

POI

Museum, Gedern

Kul­tur­hi­sto­ri­sches Mu­seum Ge­dern

Geschichte der ehemaligen Vogelsberg-Eisenbahn bis zur Entstehung des Vulkanradweges, Schloss- und Stadtgeschichte, Märchen und Sagen der Region.

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main

Goldene Zeiten?

Die Aus­stel­lung prä­sen­tiert die heraus­ragende Bildnis­kunst Rem­brandts und seiner Zeit­ge­nossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druck­grafiken sowie kultur­histo­rische Gebrauchs­gegen­stände.

Museum, Steinau an der Straße

Brüder Grimm-Haus

Renais­sance­stein­bau mit Schmuck­fach­werk von 1562. Hier lebte und ar­bei­tete seit 1791 der Amt­mann Philipp Wil­helm Grimm. Die älte­sten Söhne Jacob und Wil­helm, die späte­ren Mär­chen­samm­ler und Sprach­for­scher, gingen 1798 nach Kassel.

Museum, Steinau an der Straße

Museum Steinau an der Straße

Ehe­ma­li­ge Amts­hof­scheune. Ent­wick­lung Stei­naus an der Straße.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100634 © Webmuseen Verlag