Der Bergbau hat bis zur Schließung der Zeche Friedrich Heinrich im Jahr 2012 eine prägende Rolle für Stadt und Region gespielt. Das Infozentrum informiert über die Sehenswürdigkeiten von Stadt und Umgebung und zeigt eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt, den Bergbau sowie die Geschichte und Bedeutung des Klosters Kamp.
Museum, Kamp-Lintfort
In den Originalzustand zurückversetztes ehemaliges Wohnhaus für zwei Familien. Alltag einer Bergarbeiterfamilie der 1920er/30er Jahre. Grubengeleucht, technische Geräte u.v.m.
Zoo, Moers
Reptilien fast aller Kontinente. Äffchen, Präriehunde u.v.m.
Museum, Moers
Ehemalige Wasserburg der Grafen von Moers. Geschichte des Schlosses, Kulturgeschichte und Volkskunst der Moerser Region, historische Puppensammlung. Mittelalterliche Spiel- und Lernstadt „Musenhof”.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.
Museum, Duisburg
Eines der größten deutschen Privatmuseen und ein abwechslungsreiches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Werke der einflussreichsten deutschen Künstler und Künstlerinnen von 1950 bis heute.