DAS Klöppelmuseum
und Historisches Ortsmuseum
Die Internationale Spitzensammlung zeigt historische und moderne Spitzen aus dem Erzgebirge und aus aller Welt, mit Schwerpunkt Klöppelspitzen. Die bekanntesten Vertreter sind Binchespitzen, Valenciennesspitzen, Honitonspitzen, Brüsseler Spitzen, Mailänder Spitzen, Mechelner Spitzen, Metallspitzen, Chantillyspitzen und Schneeberger Spitzen. In der Ausstellung wird auch auf die Lebensumstände der Klöpplerinnen in den unterschiedlichen Kunstepochen und Regionen eingegangen, und man erhält nicht nur einen Überblick über die vielen verschiedenen Spitzenarten, sondern auch über die verwendeten Materialien und Werkzeuge.
Angeboten werden auch Vorführung der Klöppeltechnik per Hand und Maschine, mutige Besucher dürfen das Klöppeln auch selber probieren oder sich für einen Kurs anmelden.