Museum

Die Neue Sammlung

Internationales Keramik-Museum

Zweigmuseum der Neuen Sammlung - The Design Museum, München

Weiden i.d.Oberpfalz: Barocke Kloster­anlage Wald­sasse­ner Kasten: Kera­miken des Vorde­ren Orients und öst­li­chen Mittel­meer­raumes, Kera­mik aus Latein­ame­rika, Thai­land und Paki­stan, antike Meister­werke grie­chi­scher Vasen­kunst, Kunst­hand­werk und Pro­dukt­design des 20./21. Jahr­hun­derts. Chine­si­sches Por­zellan der Qing-Dyna­stie.

Das Internationale Keramik-Museum der Stadt Weiden im sog. Waldsassener Kasten, einer eigens zu diesem Zweck vorbildhaft sanierten barocken Klosteranlage, ist ein Ort der Vielfalt und Internationalität, des Brückenschlages zwischen den Kulturen.

In mehrjährigem Turnus alternierend, stellen sich hier alle bayerischen Staatsmuseen mit Keramikbeständen vor. Derzeit sind dies: die Archäologische Staatssammlung, die Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek, das Staatliche Museum fünf Kontinente und Die Neue Sammlung - The International Design Museum Munich, dazu temporär die Donation Seltmann mit chinesischem Porzellan der Qing-Dynastie.

Jede der hier gezeigten Sammlungen bildet eine in sich geschlossene Einheit, deren besondere Thematik nur im Internationalen Keramik-Museum anzutreffen ist. Die Epochen der Menschheitsgeschichte und Kontinente übergreifend, entsteht als Gesamtbild ein einzigartiges, lebendiges und breit gefächertes Spektrum zu jener Kulturtechnik, die die Menschen seit Urzeiten bis heute begleitet.

Internationales Keramik-Museum ist bei:
POI

Museen für angewandte Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100536 © Webmuseen