Into the deep
Minen der Zukunft
Bis 5.11.23, Zeppelin Museum Friedrichshafen
Der Abbau von Rohstoffen entwickelt sich zu einem zunehmenden ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen. Extensive Abbaupraktiken und ihre Folgen sind vielerorts bereits dramatisch sichtbar, dennoch wird der Kampf um Ressourcen an neuen Standorten fortgeführt: die Minen der Zukunft liegen nicht mehr unter der Erde, sondern in der Tiefsee oder im Weltraum.
Angelehnt an den Standort des Museums und die Industriegeschichte Friedrichshafens wirft die interdisziplinäre Ausstellung einen kritischen Blick auf den Rohstoff Aluminium, das Metall des Fliegens, auf die vielschichtigen Zusammenhänge des Rohstoffabbaus beim Deep Sea und Deep Space Mining sowie deren aktivistische Gegenpositionen.
Die Ausstellung verfolgt den Anspruch, in allen Bereichen klimaneutral zu sein. Gefördert durch den Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes wird sie nicht nur kreiswirt-schaftlich produziert, präsentiert und vermittelt, sondern bezieht sich auch inhaltlich auf den Umgang mit endlichen Ressourcen und deren Extraktionspraktiken.