Museum

Taberna archaeologica

(Isis- und Mater Magna-Heiligtum)

Mainz: Fundamente eines der altägyptischen Gottheit Isis und der orientalischen Mater Magna geweihten Tempels. Gefunden wurden auch mehr als 300 Öllämpchen.

Im Jahre 2000 stieß man bei Aushubarbeiten für eine Einkaufspassage auf Teile eines der altägyptischen Gottheit Isis und der orientalischen Mater Magna geweihten Tempels, der vermutlich bis ins 3. Jh. genutzt wurde. Aufsehenerregend sind neben den mehr als 300 rund um den Tempel gefundenen Öllämpchen auch die freigelegten Opfergaben: Neben Früchten wie Datteln und Feigen wurden Pinienkerne und Getreidekörner auf Altären verbrannt.

Taberna archaeologica ist bei:
POI

Römermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137602 © Webmuseen