Museum, Cibiana di Cadore (BL)

Mess­ner Moun­tain Museum Dolo­mites

Museum in den Wol­ken. Er­schlie­ßungs­ge­schichte der Dolo­miten, große Galerie ein­mali­ger Dolo­miten-Bilder von der Roman­tik bis heute.

Museum, Roma

Casa di Goethe

Hier lebte Goethe bei seinem Freund, dem Maler Jo­hann Hein­rich Wil­helm Tisch­bein, von 1786 bis 1788. Dauer­aus­stel­lung „Goethe in Italien”, Sonder­aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen zum Thema „Italien­reise gestern und heute” und dem deutsch-italie­ni­schen Kultur­aus­tausch.

Gebäude, Verona

Giardino Giusti

Einer der schönsten italie­nischen Gärten der Spät­renais­sance und reizvoller Rahmen um den Palazzo Giusti mit seinen möblierten Räumen. Vom höchsten Punkt des Gartens einer der schönsten Ausblicke auf Verona.

Museum, Cortina d’Ampezzo

Muse­um der Fe­stung Tre Sassi

1897 zur Ver­tei­di­gung der süd­lichen Gren­zen des öster­reichi­sch-unga­rischen Reichs erbaute und 1910 moder­ni­sierte Sperr­festung. Aus­rüstung, Waffen und Ge­brauchs­gegen­stände der Sol­daten.

Museum, Lucca

Puccini Museum Geburts­haus

Geburts­haus von Giacomo Puccini (1858-1924), der hier die glücklichsten Jahre seiner Kindheit und Jugend verlebte. Möbel und Gemälde aus dem Besitz der Familie Puccini, Biografie und Werk des Maestro.

Museum, Rocca Pietore

Marmolada Grande Guerra

Waffen, Uniformen, Fundstücken und Dokumenten u.a. aus der „Eisstadt” im Gletscher der Marmolata. Atmosphäre eines Krieges im Hochgebirge. Tagebuchauszüge der Soldaten.

Museum, Canazei

„Der Erste Weltkrieg” Museum

Dolomitenfront am und um den Col di Lana. Bildern von Soldaten beider Armeen, originale Kriegsgegenstände, Nachbauten von Baracken und Stellungen.

Bot. Garten, Gardone Riviera

Botanischer Garten Gardone Riviera

Über 2000 Pflanzenarten, ergänzt durch zeitgenössische Werke von Roy Lichtenstein, Keith Haring, Susanne Schmögner, Erwin Novak, Edgar Tezak, Rudolf Hirt und André Heller.

Gebäude, Tremezzina

Villa Carlotta

Die Villa zeigt Meister­werke von Canova, Hayez und Thor­vald­sen und bietet Einblicke in die Privat­gemächer von Prin­zessin Charlotte von Sachsen-Meinigen. Der italie­nische Garten spiegelt den Geist der dama­ligen Zeit wider.

Museum, Firenze

Uffizien

Eines der berühm­te­sten Museen der Welt mit Meister­werken von Giotto, Botticelli, Leo­nardo, Raffael, Michel­angelo und Cara­vaggio sowie Meister­werken der deutschen, nieder­ländi­schen und flämi­schen Malerei. Antike Statuen und Büsten der Familie Medici. Vasari-Korridor.

Schloss, Firenze

Palazzo Pitti

Groß­herzog­liche Resi­denz von Cosimo I. de’ Medici. Schatz­kammer der Groß­herzöge, Museum russischer Ikonen, Palati­nischen Kapelle, Palati­nische Galerie, kaiser­liche und könig­liche Gemächer, Galerie für moderne Kunst, Museum für Mode und Kostüme.

Museum, Bozen

Süd­tiroler Archäo­logie­museum

Ruhe­stätte für den Mann aus dem Eis, die etwa 5300 Jahre alte kupfer­zeit­liche Mumie, die 1991 auf dem Simi­laun-Glet­scher gefunden wurde. Ge­schichte des Fundes, Be­klei­dung und Gerät­schaften des „Ötzi”.

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Bis 12.4.2026, Friedrichshafen

Bild und Macht

Als Sinn­bild für die Eroberung des Himmels, techno­logische Über­legenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Macht­anspruchs.

Museum, Bozen

Natur­mu­seum Süd­tirol

Ent­ste­hung und Er­schei­nungs­bild der Süd­tiroler Land­schaften an aus­ge­wählten Bei­spielen. Modelle, Ins­ze­nie­run­gen, Spiele und Ex­peri­mente. Ko­rallen­riff­aqua­rium und Nau­ti­lus-Aqua­rium.

Ab 29.6.2025, Kochel am See

Die Moderne im Zoo

Trotz seiner zentralen Bedeutung als Er­fahrungs­raum für die Kunst der Moderne ist der Zoo bislang kaum syste­matisch in den Fokus musealer Aus­stellun­gen gerückt.

Gebäude, Schluderns

Chur­burg

Eine der mäch­tig­sten und best­erhal­te­nen Burg­anla­gen Süd­tirols, er­rich­tet 1253 von den Bischö­fen von Chur. Resi­denz­haftes Renais­sance­schloß mit Arkaden­hof, roman­ischer Schloß­kapelle und ande­ren Räum­lich­keiten mit kost­barem Mobi­liar und Kunst­gegen­ständen.

Museum, Stilfs

Messner Mountain Museum Ort­es

Schrecken des Eises und der Fin­ster­nis, Schnee­menschen und Schnee­löwen, White Out und der Dritte Pol. Welt­weit größte Samm­lung von Ortler-Bildern, Eis­geräte aus zwei Jahr­hun­der­ten, Ski­lauf, Eis­klettern, Pol­fahrten.

Bis 2.11.2025, Hofstetten bei Brienz

Die Hose der Bösen

In der Sonder­aus­stellung dreht sich alles um die stärksten Hosen der Schweiz.

Ab 18.7.2025, Ulm

Delikatessen

Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Trans­formations­prozesse. Die Aus­stellung zeigt Werke von 1960 bis heute.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970009 © Webmuseen Verlag