Schloss

Jagdschloss Granitz

Binz: Jagdschloss im Stil des Spätklassizismus. Baugeschichte, das Fürstenhaus zu Putbus, gesellschaftliche Nutzung des Jagdsitzes. Historische Salons.

Als weithin sichtbares Symbol der Herrlichkeit der Fürsten zu Putbus überragt das Schloss die Insel, von der Aussichtsplattform des berühmten Turms bietet sich ein majestätischer Blick über ganz Rügen.

Das Jagdschloss wurde im Stil des Spätklassizismus in den Jahren 1837 bis 1851 im Auftrag des Fürsten Wilhelm Malte I. in Putbus erbaut. Der 38 m hohe begehbare Mittelturm entstand nach Entwürfen von K. F. Schinkel.

Die Ausstellung stellt die Baugeschichte des Jagdschlosses, das Fürstenhaus zu Putbus und seine gesellschaftliche Nutzung des Jagdsitzes dar. Historische Salons legen Zeugnis ab von der Bedeutung des Schlosses als Fürstenresidenz.

Jagdschloss Granitz ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138907 © Webmuseen