Johann Strauss

Der österreichisch-deutsche Kapellmeister und Komponist (1825-1899) wurde als „Walzerkönig” international geschätzt.

Museum, Wien

Johann Strauss Wohnung

Johann Strauß (Sohn), erfolg­reich­ster Spross der Walzer­dyna­stie, kom­po­nierte hier das oft­mals als „in­offi­zielle öster­reichi­sche Hymne” be­zeich­nete Opus 314, der Walzer „An der schönen, blauen Donau”. Gemälde, Fotos, Auto­gra­phen, Er­inne­rungs­stücke.

Museum, Wien

Johann Strauss Museum

Die faszi­nie­rende Welt von Johann Strauss und die Höhe­punkte seines Lebens und Schaffens.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauss. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Beitrag, 4.10.2021

Ein Tag in Wien

Gustav Klimt, Johann Strauss und die Jellicle-Katzen: der Verfasser war zu Besuch im Oberen Belvedere, im Haus der Musik und im Ronacher.

Museum, Wien

Haus der Musik

Museum der Wiener Philharmoniker. Welt der Musik und der Klänge. Große Meister der Wiener Klassik: Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Strauss, Mahler. Virtueller Dirigent. Physics of Sound.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9969521 © Webmuseen Verlag