Quadrat Bottrop
Josef Albers. Huldigung an das Quadrat
Die Eröffnungsausstellung für den Erweiterungsbau würdigt mit zahlreichen hochkarätigen Leihgaben aus internationalen Museen den 1888 in Bottrop geborenen Josef Albers als einen der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Die Ausstellung widmet sich ganz diesem außergewöhnlichen Werkzyklus, an dem Albers (1888-1976) seit 1950 bis zu seinem Tod arbeitete. Gezeigt werden rund 100 künstlerisch herausragende Beispiele in acht Ausstellungskapiteln. Darunter sind zahlreiche Leihgaben von internationalen Museen, wie dem Museum of Modern Art, dem Metropolitan Museum und dem Whitney Museum aus New York. Ergänzt wird die Auswahl durch weitere wichtige Werke von Paul Cézanne (Der Steinbruch Bibémus aus dem Museum Folkwang), Giorgio Morandi, Ad Reinhardt und Donald Judd – Künstler, deren Werk eng mit dem von Josef Albers verbunden ist.