Version
3.5.2024
(modifiziert)
 zu „Jüdische Friedhofshalle (Museum)”, DE-25335 Elmshorn

Museum

Jüdische Friedhofshalle

Feldstraße 42
DE-25335 Elmshorn
Mai bis Sept:
1. So/Mt (öffentl. Führung/en)

Friedhof und Halle sind die einzigen verbliebenen Zeugnisse der ehemaligen jüdischen Gemeinde Elmshorns. Die Dokumentation in der Halle zeigt anschaulich die Chronik der jüdischen Gemeinde in Elmshorn und exemplarische Schicksale einzelner Familien während der Zeit des Nationalsozialismus. Einigen Juden gelang die Flucht, die Mehrheit jedoch wurde in den Vernichtungslagern umgebracht.

POI

Haupthaus, Elmshorn

Indu­strie­museum Elms­horn

Arbeit in der Textil- und Leder­indu­strie, Pro­duk­tion und Ver­kehr, Wohnen, Leben und Ver­sor­gung, Alltag in Trüm­mern. Ein Museum „zum An­fassen”.

Museum, Elmshorn

Konrad-Struve-Haus der Orts­geschichte

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Ausstellungshaus, Pinneberg

Die Drostei

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Museum, Uetersen

Museum Langes Tannen

Bis 4.5.2025, Hamburg

Franz Gertsch

Franz Gertsch gilt als Pionier des Foto­realismus. Die retro­spektive Aus­stellung zeigt eine Werk­über­sicht aus mehr als 60 Jahren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100355 © Webmuseen Verlag