Jüdisches Museum
Ehemalige Synagoge
Georgensgmünd: Ehemalige Synagoge "Am Anger" unweit des Marktplatzes von Georgensgmünd. Synagoge, jüdischer Friedhof (seit 1550) mit Taharahaus (1723) und Mikwen bilden ein komplettes Ensemble ländlich-jüdischen Lebens.
Ehemalige Synagoge "Am Anger" unweit des Marktplatzes von Georgensgmünd. Synagoge, jüdischer Friedhof (seit 1550) mit Taharahaus (1723) und Mikwen bilden ein komplettes Ensemble ländlich-jüdischen Lebens und stellen die wichtigsten Bestandteile dieser Museumsanlage dar. Wandmalereien des polnischen Synagogenmalers Elieser Sussmann. Jüdisches Leben auf dem Lande, Geschichte der ortsansässigen Juden bis zur Vertreibung Ende 1938.