Museum
Die permanente Präsentation fokussiert die jüdische Geschichte und Kultur von München. In sieben Installationen eröffnen verschiedene Erinnerungsmedien wie die Stimmen von Zeitzeugen, Orte, Bilder und Objekte Sichtweisen. Sie vermitteln Grundlagen jüdischer Identitäten und ihre Geschichten bis in die Gegenwart. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der jüdischen Religion mit Jahresfesten und Übergangsriten.
Museum, München
Geschichte der Stadt im Zusammenhang allgemeiner Kulturgeschichte, Alltagsgeschichte und populärer Künste in allen Facetten. Morisken-Saal mit den Moriskentänzern (1480) von Erasmus Grasser. Ansichten und Modelle von München aus 5 Jahrhunderten.
Museum, München
Spielzeug aus Europa und Amerika: Spielpuppen, Holz- und Blechspielzeuge, Sammlung alter Teddybären, Barbiesammlung, Spielzeug aus der Neuzeit.
Museum, München
Ehemalige Kassenhalle des neugotischen Münchner Rathauses unter einer acht Meter hohen Glaskuppel. Ausstellungen bedeutender Künstlerpersönlichkeiten der Stadt.
Museum, München
Umfangreiche Sammlungen zur Jagd- und Fischereikultur. Wasserwelten-Fischgeschichten, Waldpfad mit Lebensraumdioramen.
Bis 18.5.2025, München
Das Museum Fünf Kontinente wurde 1868 gegründet und präsentierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.