Ausstellung 11.06.23 bis 31.10.24
Die Jugendbewegung blickt im deutschsprachigen Raum auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Was zeichnet Pfadfinder, Bündische und Wandervögel aus? Die Ausstellung ist eine Zeitreise von der Gründungsphase bis in die Gegenwart. Die Region Uelzen liegt hierbei im Fokus.
Ausstellungsort
Kulturgeschichte der Lüneburger Heide vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Landwirtschaft, Handwerk. Waldgeschichtspfad Schooten, illustriert von Marunde.
Museum, Unterlüß
Museum, Hankensbüttel
Klösterliche Dorfgeschichte, Kräutergarten.
Museum, Munster (Örtze)
Entwicklung der Truppengattungen der deutschen Panzertruppen von 1917 bis in die Gegenwart. Fahrzeuge, Waffen, Ausrüstung, Uniformen, Dokumente und Orden der deutschen gepanzerten Kampftruppe.
Museum, Steinhorst
Schulgeschichte, Entwicklung des Schulwesens auf dem Lande. Die zentralen Kulturtechniken Schreiben, Lesen und Rechnen. Originale Schreibgeräte, Fibeln und andere Unterrichtsmaterialien. Historisches Klassenzimmer.