Museum
Objekte aus der Zeit von Kaiser Franz Josef: Bücher, Ballspenden, Büsten, Orden, Porzellan, Uhren, Schmuck, Zeitschriften, Sparkassen, Ansichtskarten, Pfeifen, Ahnentafeln, Spazierstöcke, Tabakdosen. Im 2. Raum, der mit reichem Stuck verziert ist, begrüßt Kaiser Franz Josef - auf einem Stuhl sitzend - die Museumsbesucher.
Museum, Karlstein/Thaya
An die 200 Exponate. Modelle über Hemmungen, Schlagwerke und ewige Kalender, Werkzeuge, Messgeräte und Maschinen.
Burg, Raabs an der Thaya
Museum, Groß-Siegharts
Fabriktrakt der ehemalige Bandweberei. Geschichte der Region, Herstellung verschiedener Bänder. Geschichte der regionalen Textilfabrikation im sogenannten "Bandlkramerlandl" vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Alltagsleben und Fabrikarbeit.
Schloss, Röhrenbach
Zwischen 1570 und 1590 erbautes, seither unverändertes Schloß mit originalen Einrichtungen (Registratur, Gerichtssaal, Türkensaal, Renaissancekapelle, Bibliothek, Rittersaal, Renaissancebad). Barocke Gartenanlage mit barocken Sandsteinfiguren ("Zwergengar
Museum, Echsenbach
Etwa 5000 Gläser aus der Sammlung Harald Rath, einem Nachfahren der Wiener Glasverlegerfirma Lobmeyr. Schnaps- und Likörgläser aus der ehemaligen Monarchie, vor allem aus Böhmen und Österreich.
Museum, Waldkirchen a.d.Thaya