Version
20.7.2024
(modifiziert)
 zu „Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Zentrum)”, DE-32457 Porta Westfalica
Foto: Hans-Jürgen Amtage

Zentrum

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

LWL-Besucherzentrum

Kaiserstraße 15
DE-32457 Porta Westfalica
Ganzjährig:
tägl. 10-18 Uhr

Das moderne Besucherzentrum befindet sich in der denkmalgerecht wieder errichteten Ringterrasse nach historischem Vorbild. An sechs Stationen taucht der Besucher intensiv in die Geschichte des 88 Meter hohen Monuments und seiner Umgebung ein: von den Römern in Germanien über Preußens Pathos bis zum Elend der Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges in den Stollen direkt unter dem Monument. Blickfang der 270 qm großen Präsentation ist die Panoramawand mit 33 Einzelszenen zu kulturellen Ereignissen der Region.

POI

Haupthaus, Minden

Preußen­museum Nord­rhein-West­falen

Erlebnisort, Minden

Terra phäno­me­nalis

Opti­sche Täu­schun­gen und phy­si­ka­li­sche Über­raschun­gen zum Mit­machen, Staunen und Lachen.

Museum, Minden

Minde­ner Museum

Mittel­alter-Archäo­logie, Volks­kunde, Stadt­ge­schichte, preußi­sche Festungs­geschichte, Hand­werk, bäuer­liches Leben. Kultur­ge­schichte des Kaffees.

Museum, Minden

Infor­mations­zentrum am Wasser­straßen­kreuz

Deut­sches Wasser­straßen­netz, Verkehrs­systems Binnen­schiff/Wasser­straße. Wasser­straßen­kreuz Minden, Mittel­land­kanal und Weser.

Bis 2.3.2025, Herford

Luigi Colani. Formen der Zukunft

Museum, Minden

Dom­schatz­kammer

Ge­schich­te des ehem. Bis­tums Minden, kost­bare Stücke mittel­alter­lichen Kunst­hand­werks: sakrale Kunst, Para­mente, Gold­schmiede­arbei­ten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100564 © Webmuseen Verlag