Kaiser-Wilhelm-Denkmal
LWL-Besucherzentrum
Preußenmuseum Nordrhein-Westfalen
Porta Westfalica: Modernes Besucherzentrum in der denkmalgerecht wieder errichteten Ringterrasse nach historischem Vorbild. Geschichte des 88 Meter hohen Monuments und seiner Umgebung: von den Römern in Germanien über Preußens Pathos bis zum Elend der Zwangsarbeiter in den Stollen.
Das moderne Besucherzentrum befindet sich in der denkmalgerecht wieder errichteten Ringterrasse nach historischem Vorbild. An sechs Stationen taucht der Besucher intensiv in die Geschichte des 88 Meter hohen Monuments und seiner Umgebung ein: von den Römern in Germanien über Preußens Pathos bis zum Elend der Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges in den Stollen direkt unter dem Monument. Blickfang der 270 qm großen Präsentation ist die Panoramawand mit 33 Einzelszenen zu kulturellen Ereignissen der Region.