Museum, Kamenz

Museum der West­lausitz Ele­men­ta­rium

Geo­lo­gie, Zoo­lo­gie, Bo­ta­nik, Land­schafts­kunde, re­gio­nale Öko­system­for­schung.

Museum, Kamenz

Stadt­ge­schich­te im Malz­haus

Sakralbau, Kamenz

Klo­ster­kirche und Sakral­museum St. Annen

Sakral­museum und ge­weih­te Kirche in einem. Sakrale Kunst­schätze von euro­päi­schem Rang. Be­ein­druck­en­der Kirchen­raum.

Museum, Kamenz

Les­sing-Mu­seum

Kamenz

Stadt­archiv Kamenz

Um­fang­reicher Biblio­theks­bestand.

Museum, Kamenz

Les­sing-Ge­denk­stätte

Das Haus auf dem Anger 2 be­fin­det sich un­mittel­bar hinter der Stelle, wo bis 1842 Les­sings Ge­burts­haus stand.

Museum, Haselbachtal

Stein­bruch­museum mit Schau­anlage

Ehe­mali­ger Stein­bruch­betrieb der Granit­indu­strie. Tech­nik zur Förde­rung, Be­ar­bei­tung und Ver­ladung des Ge­steins. Werk­zeuge und Klein­geräte, Schrift­stücke, Fotos, Ge­mälde und Zeich­nun­gen. Lehr­pfad.

Museum, Bernsdorf

Dorf­mu­seum Zeiß­holz

Leben und Arbeit der sorbischen Bauern.

Ab 23.5.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Erlebnisort, Bautzen / Budyšin

Saurier­garten Groß­welka

Museum, Hoyerswerda

Stadt­museum Schloss Hoyers­werda

Re­nais­sance­schloß. Ur- und Früh­ge­schich­te, Stadt- und Regio­nal­ge­schich­te, sor­bi­sche Volks­kultur. Dreißig­jähriger Krieg (in Vor­be­rei­tung).

Zoo, Hoyerswerda

Zoo­logi­scher Garten Hoyers­werda

Im Zoo Hoyers­werda warten in den Abschnitten Europa. Asien, Afrika, Süd­amerika, Austra­lien und in der Tropen­halle viele Tiere darauf, von den Be­su­chern ent­deckt zu werden.

Erlebnisort, Bautzen / Budyšin

Saurier­park Klein­welka

Saurier­park mit über 200 Sauriern und urwald­artiger Pflanzen­welt.

Museum, Bautzen / Budyšin

Museum Bautzen

Archäo­lo­gi­sche Funde der Region. Ge­schich­te der Stadt. Ober­lau­sitzer Volks­kunde und Volks­kunst. Samm­lung sa­kra­ler Pla­sti­ken des 15. bis 17. Jahr­hun­derts. Deut­sche Male­rei.

Museum, Bautzen / Budyšin

Alte Wasser­kunst Bautzen

Histo­ri­­sche Trink­asser­ver­sor­gung, eingebunden in die Stadt­befesti­gung von Bautzen.

Museum, Bautzen / Budyšin

Bautz’ner Senf­laden Manu­faktur u. Museum

Alles was man über Senf wissen sollte, von der Kulti|vierung der Senf|pflanze bis zur Her|stellung und zum Gebrauch. Origi|nal-Senf|mühle aus dem vorigen Jahr|hundert, Koch|bücher, Mena|gen, origi|nale Bieder|meier-Laden|ein|rich|tung.

Museum, Dresden

Ver­kehrs­museum Dresden

Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970250 © Webmuseen Verlag