Version
11.6.2024
(modifiziert)
 zu „Kammerlanderhof (Museum)”, AT-9904 Thurn
Foto: „Jürgele” (Wikimedia)

Museum

Kammerlanderhof

Oberdorf 30
AT-9904 Thurn
Mitte Juni bis Anfang Sept:
Mo 15-18 Uhr

Bäuerliches Wohnhaus (spätgotisches Stubenhaus) mit eingerichteten Räumen (Rauchkuchl, Schlafkammer, Vorratsräume), historisches bäuerliches Handwerk, Schuster, Tischler, Volksfrömmigkeit, Themenpräsentationen „vom Flachsbau zum Leinen” sowie „von der Kornverarbeitung zum Brotbacken”.

POI

Museum, Lienz

Museum der Stadt Lienz

Be­zirks­muse­um Ost­tirols. Resi­denz der Görzer in Lienz. Ein­drucks­voller Pallas, Ritter­saal und Kapelle. Ost­tiroler Ge­schichte, Kultur und Kunst. Umfang­reiche Albin Egger-Galerie.

Museum, Dölsach

Museum und Archäo­logie­park Aguntum

Museum, Oberlienz

Frei­licht­museum Ober­lienz

Museum, Kals am Großglockner

Heimat­museum Kals am Groß­glockner

Museum, Kötschach-Mauthen

Vom Ortler bis zur Adria

Frei­licht­museum mit re­kon­stru­ier­ten Weg- und Stellungs­anlagen, Baracken, Stollen und Posten­ständen als Er­gän­zung zum Museum 1915-18 im Rathaus.

Museum, Kötschach-Mauthen

Museum 1915-18

Doku­men­ta­tion der Öster­reich-Italien-Front im Ersten Welt­krieg, Aktion „Friedens­wege” der Dolomiten­freunde. Fotos und Doku­mente, Nachbau alpiner Stellungen. Schick­sale einfacher Soldaten, Sinn­losigkeit eines Krieges.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099976 © Webmuseen Verlag