Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Museum, Karlsruhe

Staat­liche Kunst­halle Karlsruhe

Deut­sche Male­rei des 15. bis 20. Jahr­hun­derts, fran­zö­si­sche und nieder­ländi­sche Male­rei des 16. bis 20. Jahr­hun­derts, inter­natio­nales Kabi­nett.

Museum, Karlsruhe

Badi­sches Landes­museum

Ur- und Früh­ge­schich­te, anti­ke Kul­tu­ren des Mittel­meer­raumes, nach­christ­liche Kunst, Kultur und Landes­ge­schich­te bis zur Gegen­wart.

Museum, Karlsruhe

Natur­kunde­museum Karls­ruhe

Bota­nik, Ento­mo­lo­gie, Geo­lo­gie, Mine­ra­lo­gie, Palä­onto­logie, Viva­rium, Zoo­logie.

Museum, Karlsruhe

ZKM Museum für Neue Kunst

Kunst­samm­lun­gen des ZKM (Male­rei, Video, Foto, Skulp­tur, Instal­la­tionen), Werke der Kunst seit 1960 aus den vier baden-württem­ber­gi­schen Privat­samm­lungen Sieg­fried Weis­haupt, Froeh­lich, FER und Grässlin. Jähr­lich meh­rere große Wechsel­aus­stellungen.

Zoo, Karlsruhe

Zoo­logi­scher Stadt­garten

Stadt­­­­gar­ten mit vielen thema­­ti­­­schen Gärten und Be­rei­chen. Histo­­ri­­­­­­­­scher Baum­be­­­­­­­­stand, Wasser­­flä­chen - und im ein­ge­­­bet­te­­ten Zoo­lo­­­gi­­­schen Garten eine Viel­zahl an Tier­arten aus allen Erd­teilen.

Museum, Karlsruhe

Museum in der Majo­lika-Manu­faktur

Keramik der Karls­ruher Majolika von den Anfängen bis heute.

Museum, Karlsruhe

Museum beim Markt

Ehe­ma­li­ge Zei­tungs­drucke­rei. Kunst­hand­werk und Design von der Jahr­hun­dert­wende bis zur Gegen­wart. Jugend­stil­kollek­tion mit Möbeln, Glas, Kera­mik, Metall­arbeiten und Texti­lien aus allen Zen­tren und von den be­deu­tend­sten Ent­werfern des euro­päi­schen Jugend­stil.

Museum, Karlsruhe

ZKM Medien­museum

Bot. Garten, Karlsruhe

Botani­scher Garten

For­schung und Lehre, Er­hal­tung von be­droh­ten Pflan­zen­arten.

Museum, Karlsruhe

Badi­scher Kunst­verein

Zweitältester Kunstverein in Deutschland. Pro Jahr acht bis zehn Ausstellungen, die aktuelle Entwicklungen der bildenden Kunst vorstellen und bewerten.

Museum, Karlsruhe

Städtische Galerie Karls­ruhe

Deutsche Kunst zwischen Romantik und Gegenwart: Gemälde, Plastiken, Objekte, Papier- und Fotoarbeiten, Badische Kunst ab 1850, Deutsche Kunst nach 1945, Sammlung Garnatz mit Schlüsselwerken der deutschen Kunst von 1960 bis heute.

Museum, Karlsruhe

Natur­schutz­zentrum Karls­ruhe-Rappen­wört

Natur der Rhein­aue. Schau­tafeln und Modelle zur Ent­ste­hungs­ge­schich­te des Rheins, die öko­lo­gi­sche Be­deu­tung und Wertig­keit der Auen und ihre Ge­fähr­dung durch die mensch­liche Nut­zung. Kinder- und Familien­erlebnis­raum.

Bot. Garten, Karlsruhe

Bota­ni­scher Garten

Histo­ri­sche Ge­wächs­häuser mit außer­ge­wöhn­licher Archi­tek­tur sowie ge­pfleg­te Grün­flächen voller exo­ti­scher Büsche und Bäume. Aus­stel­lung „Garten­doku­men­ta­tion” im Tor­bogen­gebäude.

Museum, Karlsruhe

Stadt­museum im Prinz-Max-Palais

Karlsruher Stadtgeschichte von der Gründung 1715 bis zur Gegenwart.

Museum, Karlsruhe

Museum für Lite­ratur am Ober­rhein

Aus­stel­lung zur Ge­schich­te der Lite­ratur am Ober­rhein, die das lite­ra­ri­sche Leben von den An­fän­gen bis zur Gegen­wart in diesem geo­gra­phi­schen Raum doku­men­tiert.

Museum, Karlsruhe

Pfinz­gau­museum Durlach

Heimat­ge­schichte des Pfinzgau und der bis 1938 selb­stän­digen Stadt Durlach. Durlacher Fayencen.

Museum, Karlsruhe

Rechts­histo­risches Museum

4000 Jahre Rechts­ge­schichte. Babylo­nisches, griechi­sches und römi­sches Recht, Sachsen­spiegel, Perver­sion des Rechts durch die NS-Diktatur, Bundes­gerichts­barkeit.

Museum, Karlsruhe

Verkehrs­museum Karls­ruhe

Autos, Motor­räder, Fahr­räder, Moto­ren, Eisen­bahn­modelle, Modell­eisen­bahn.

Museum, Karlsruhe

Kar­paten­deutsches Museum

Kultur­gut der Kar­paten­deut­schen aus der Slowa­kei (Press­burg, das Hauer­land, Zips). Volks­kund­liche Samm­lung, histo­ri­sche Land­karten und eine aktu­elle Foto­doku­men­ta­tion. Kriegs­ende, Vertrei­bung, Wieder­aufbau und Neu­anfang. Künstle­rischer Nachlass der Malerin Herta Ondru­šová-Victorin.

Museum, Karlsruhe

Knie­linger Museum im Hofgut Maxau

Alltagskultur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, originale Ausstellungsstücke des täglichen Lebens, von Waschmaschinen, Bügeleisen, einem Klassenzimmer, einer Schuhmacherei bis hin zu landwirtschaftlichem Gerät.

Museum, Karlsruhe

Badisches Schul­museum Karls­ruhe

Schul­ge­schichte der Region. „Schule wie zu alten Zeiten”. Histo­ri­scher Unter­richt. Palm­bacher Waldenser­geschichte.

Museum, Karlsruhe

Ar­­cade-Mu­se­um

Ent­wick­lungs­ge­schichte der Video­spiel­kultur. Über 50 lauf­fähige Spiel­auto­maten, ver­schie­de­ne Flip­per, Home­com­puter und Video­spiel­kon­solen.

Museumsbahn, Karlsruhe

Sch­loß­gar­ten­bahn

Frei­zeit­bahn durch den Schloß­garten. Als Betriebs­mittel stehen eine Diesel­lok und vier Wag­gons zur Ver­fü­gung, sowie die Dampf­lok „Greif”.

Museum, Karlsruhe

Heimat­museum Karls­ruhe-Stupfe­rich

Museum, Karlsruhe

Miche­lin Mu­se­um

Museum, Karlsruhe

Erinne­rungs­stätte Stände­haus

Höhe­punkte der badi­schen Parla­ments- und Demo­kratie­ge­schichte.

Museum, Karlsruhe

Heimathaus Neureut

Museum, Karlsruhe

Durlacher Stiche­kabinett

Stiche­kabinett des Sammlers Günter Widmann. Glück­­wunsch­­kar­ten, Ansichts­­kar­ten alt und neu, Fayencen, Reser­vis­tenkrüge.

Museum, Karlsruhe

Wasser- und Brunnenmuseum

Gründer­zeit der zen­tralen Trink­wasser­ver­sorgung. Kom­plett einge­rich­tetes Bade­zimmer mit Schaukel-Badewanne aus Zink, einem alten Boiler mit Holz­feuerung und Uten­silien aus der damaligen Wasch­küche.

Bis 1.4.2025, Gaggenau

Alles unter blauem Licht

Museum, Ettlingen

Museum Ett­lingen

Barock­schloß. Sonder­aus­stel­lun­gen zu Themen aus Kunst, Archäo­logie und Volks­kunde. Chine­si­sches und japa­ni­sches Kunst­gewerbe.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970333 © Webmuseen Verlag