Ausstellung 10.03.22 bis 31.10.23

Keltenwelt am Glauberg, Glauburg

Kelten Land Hessen

Eine neue Zeit beginnt

Glauburg, Keltenwelt am Glauberg: Die Ver­bindung zum Mittel­meer­raum führte in der Zeit der Kelten zu neuen Ideen und Innova­tionen in allen Lebens­bereichen. Es entstand eine wohl­habende Elite, die ihren Reichtum zeigte.

In Mitteleuropa nahmen um 800 v. Chr. nachhaltige Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur ihren Anfang. Sie bildeten letztlich die Grundlage für unsere moderne Gesellschaft.

Die Verbindung zum Mittelmeerraum führte in der Zeit der Kelten zu neuen Ideen und Innovationen in allen Lebensbereichen – auch in Hessen. Das begehrte Salz und der Werkstoff Eisen wurden hier nun im großen Stil produziert und gehandelt. Enormer Holzbedarf und intensive Landwirtschaft veränderten grundlegend die Landschaft. Es entstand eine wohlhabende Elite, die ihren Reichtum zeigte – und Menschen, deren hartes Leben sich nur erahnen lässt.

Die Ausstellung greift interessante Aspekte der Keltenzeit auf der Basis von neuen Ausgrabungen und Forschungen auf. Circa 500 eindrucksvolle Fundstücke aus ganz Hessen geben interessante Hinweise auf die sich verändernde Lebenswelt, darunter reich verzierter Schmuck und wertvolle Waffen ebenso wie Alltagsgegenstände und Handwerksgeräte. Viele Neufunde werden erstmals gezeigt.

Komplette Ausstattungen von Gräbern ermöglichen einen Einblick in Bestattungssitten und Jenseitsvorstellungen. Die Ausstellung zeigt auch hier viel Neues: eine aufschlussreiche und zugleich anregende Präsentation über die Keltenzeit, wie sie in Hessen noch nie zu sehen war.

Keltenwelt am Glauberg ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051017 © Webmuseen