Museum

Keltenmuseum Heuneburg

Heuneburgmuseum

Herbertingen-Hundersng.: Ergebnisse der Ausgrabungen an einem der bedeutendsten eisenzeitlichen Fundplätze Mitteleuropas. Archäologischer Wanderweg.

Die Heuneburg gehört zu den bedeutendsten archäologischen Fundstätten Mitteleuropas. Die bisherigen Ausgrabungsbefunde lassen keinen Zweifel daran, dass sich hier zwischen 620 und 480 v. Chr. eines der bedeutendsten Siedlungs-, Wirtschafts- und Machtzentren der älteren Eisenzeit, ein so genannter frühkeltischer Fürstensitz, befand. Heute gilt die Heuneburg als einer der Entstehungsorte der keltischen Kunst und Kultur. Die beiden Keltenmuseen Heuneburg – das Heuneburgmuseum und das Freilichtmuseum – zeigen rekonstruierte Gebäude, Originalfunde sowie Inszenierungen.

Keltenmuseum Heuneburg ist bei:
POI

Ur- und frühgesch. Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109528 © Webmuseen