Keramikmuseum Diessen
Es ist ein Paradies und die Keramik scheint darin zu blühen: Der Keramikpark von Ernst Lösche am Kirchsteig in Diessen ist zu jeder Jahreszeit ein Beispiel lebendiger Gartenlandschaft und Parkkultur - und mitten drin ist das private Keramikmuseum, das einen Querschnitt Diessener Keramik-Geschichte zeigt: Vom 11. Jahrhundert bis heute.
Neben den traditionellen Formen und Dekoren, darunter auch das berühmte „plab und weiss", das typisch ist für Diessen, spannt die Forschungs-und Grabungsstätte Alt-Diessener Keramik einen weiten Bogen:
- Baukeramik
- freigedrehte Gefäße vom Unikat bis zur Kleinserie
- Reduzierend schwarz gebrannte Irdenware
- Fayencen
- Steinzeug und Porzellan mit Ascheglaursen
- Klassische Fayencelüster im offenen Feuer reduzierend gebrannt
- Gartenschmuck