Version
30.5.2024
(modifiziert)
 zu „Keramikmuseum Diessen (Museum)”, DE-86911 Dießen

Museum

Keramikmuseum Diessen

Am Kirchsteig 19
DE-86911 Dießen
Ganzjährig:
Mo-Do 9-17 Uhr
Fr-Sa nach Vereinbarung

Es ist ein Paradies und die Keramik scheint darin zu blühen: Der Keramikpark von Ernst Lösche am Kirchsteig in Diessen ist zu jeder Jahreszeit ein Beispiel lebendiger Gartenlandschaft und Parkkultur - und mitten drin ist das private Keramikmuseum, das einen Querschnitt Diessener Keramik-Geschichte zeigt: Vom 11. Jahrhundert bis heute.

Neben den traditionellen Formen und Dekoren, darunter auch das berühmte „plab und weiss", das typisch ist für Diessen, spannt die Forschungs-und Grabungsstätte Alt-Diessener Keramik einen weiten Bogen über Baukeramik, freigedrehte Gefäße vom Unikat bis zur Kleinserie, reduzierend schwarz gebrannte Irdenware, Fayencen, Steinzeug und Porzellan mit Ascheglaursen und im offenen Feuer reduzierend gebrannte klassische Fayencelüster bis hin zum Gartenschmuck.

POI

Museum, Dießen

Spiel­zeug­museum Kleine Welten

Erleb­nis­welt frühe­rer Zeiten mit Er­inne­rung an eige­ne Kind­heits­tage.

Museum, Dießen

Fritz-Winter-Atelier

Leben und Werk Fritz Winters, Gründungs­mitglied der Künstler­gruppe ZEN 49 und Pionier des künstle­rischen Sieb­drucks.

Museum, Dießen

Carl-Orff-Museum

Leben und Werk des Kom­po­ni­sten Carl Orff.

Museum, Pähl

Kupfer­museum

Um­fang­reiche Samm­lung von Kunst­werken der Kupfer­schmiede von der Antike bis zur Gegen­wart in einem 250 Jahre alten, liebe­voll restau­rierten Gutshof, seit Sep­tem­ber 2006 als Privat­museum zu­gäng­lich.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997462 © Webmuseen Verlag