Museum

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim

Iphofen: Fränkisches Dorf in gewachsener Situation mit Kirchenburg. Geschichte und Bedeutung von Kirchenburgen, dörfliches Handwerk, Weinbau in Franken.

Fränkisches Dorf in gewachsener Situation mit Kirchenburg. Unter Vorbehalt: Geschichte und Bedeutung von Kirchenburgen, dörfliches Handwerk, Weinbau in Franken.

In eigener Sache

An dieser Stelle befand sich von 2016 bis 2022 ein Beitrag, der die Einrichtungen des Museums zwar einzeln aufzählte, jedoch kaum auf die Details einging und auch die aktuelle Sonder­ausstellung unerwähnt ließ.

Er bat also schriftlich um die Möglichkeit einer Vor-Ort-Recherche, welche ihm vom Museum auch prompt bewilligt wurde, ebenfalls schriftlich.

Vor Ort erklärte der Museumsleiter diesen vorab mit der PR-Verantwortlichen geführten Dialog jedoch für fehlinterpretiert und bestand darauf, dass ein Besuch nur auf privater Basis in Frage käme.

Ein so pressefeindlich agierendes Museum kann nicht überzeugend dargestellt werden, geschweige denn der Beitrag im erforderlichen Maß ergänzt und aktuell gehalten. Der Verfasser hat ihn daher zurückgezogen und die Bilder, die ihm der vorherige Leiter des Museums freundlicher­weise zur Verfügung gestellt hatte, entfernt.

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim ist bei:
POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101182 © Webmuseen