Museum

Schatzkammer des St. Fridolinsmünsters

(Kirchenschatz im Münster)

Bad Säckingen: Münsterschatz des 1806 aufgelösten Frauenstiftes Säckingen. Sog. „Amazonenstoff” aus dem 7. Jahrhundert, der in ein Messgewand eingearbeitet ist. Silberschrein mit den Gebeinen des Heiligen.

Der Münsterschatz erinnert an die glanzvolle Vergangenheit des 1806 aufgelösten Frauenstiftes Säckingen. Als ältestes Exponat in der Schatzkammer gilt der sog. "Amazonenstoff", der in ein Messgewand aus dem 19. Jahrhundert eingearbeitet ist und vermutlich im 7. Jahrhundert entstanden ist. Aus dem 15. Jahrhundert stammen der Fridolinsbecher und das Fridolinsmesser. Zum Münsterschatz gehört auch der 1764 in Augsburg geschaffene Silberschrein mit den Gebeinen des Heiligen, der in der Fridolinskapelle des Münsters zu sehen ist.

Schatzkammer des St. Fridolinsmünsters ist bei:
POI

Museen für sakrale Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107608 © Webmuseen