Zur Zeit umfasst die Sammlung: 1 Dampflokomotive, 14 Diesellokomotiven, 1 Elektrolokomotive, 1 Triebwagen, 1 Draisine, 3 Heeresfeldbahn-Personenwagen, 2 Fakultativwagen der Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn sowie Feldbahngüterwagen unterschiedlichster Bauart.
Auf der Vorführstrecke wird mit historischem Fahrzeugmaterial den Fahrbetrieb einer Kleinbahn um das Jahr 1930 gezeigt. Am derzeitigen Streckenendpunkt im Museum Lütjenkamp zeigt eine kleine Ausstellung Feldbahnfahrzeuge, wie sie in der Landwirtschaft und in den Fabriken zum Materialtransport verwendet wurden.
Museum, Stade
Idyllisches, mit dem Burggraben vollständig von Wasser umgebenes Gelände und eines der ältesten frei zugänglichen Freilichtmuseen Deutschlands.
Gebäude, Agathenburg
Feudale Architektur des 17. Jahrhunderts mit verwunschenem Park und eindrucksvoller Lage mit Blick auf das Elbtal. Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Hauses.
Museum, Stade
Ehemaliges Provianthaus der schwedischen Garnison Vorgeschichte des Elbe-Weser-Raumes, Stadtgeschichte Stade, Hansezeit, Sammlung historischer Zinnfiguren.
Harsefeld
Funde und Befunde aus den Klostergrabungen, Modell des Klosters. Vor- und Frühgeschichte der Region: Pfeilspitzen, Axtkeile, Schwerter und Urnen.
Ab 27.6.2025, Hamburg