Version
20.4.2025
(modifiziert)
 zu „Kleinbahn Deinste ()”, DE-21717 Deinste

Kleinbahn Deinste

DFKM Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum e.V.

Bahnhofstraße 3
DE-21717 Deinste
Ganzjährig:
an Aktionstagen

Zur Zeit umfasst die Sammlung: 1 Dampflokomotive, 14 Diesellokomotiven, 1 Elektrolokomotive, 1 Triebwagen, 1 Draisine, 3 Heeresfeldbahn-Personenwagen, 2 Fakultativwagen der Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn sowie Feldbahngüterwagen unterschiedlichster Bauart.

Auf der Vorführstrecke wird mit historischem Fahrzeugmaterial den Fahrbetrieb einer Kleinbahn um das Jahr 1930 gezeigt. Am derzeitigen Streckenendpunkt im Museum Lütjenkamp zeigt eine kleine Ausstellung Feldbahnfahrzeuge, wie sie in der Landwirtschaft und in den Fabriken zum Materialtransport verwendet wurden.

POI

Museum, Stade

Frei­licht­museum Stade

Idyl­li­sches, mit dem Burg­graben voll­stän­dig von Wasser um­gebe­nes Gelände und eines der älte­sten frei zu­gäng­lichen Frei­licht­museen Deutsch­lands.

Gebäude, Agathenburg

Museum Schloss Agathen­burg

Feu­dale Archi­tek­tur des 17. Jahr­hun­derts mit ver­wun­sche­nem Park und ein­drucks­voller Lage mit Blick auf das Elbtal. Aus­stel­lung zur wech­sel­vollen Ge­schich­te des Hauses.

Museum, Stade

Schweden­speicher-Museum

Ehe­maliges Proviant­haus der schwe­di­schen Garnison Vor­ge­schich­te des Elbe-Weser-Rau­mes, Stadt­ge­schich­te Stade, Hansezeit, Samm­lung histo­ri­scher Zinn­figuren.

Harsefeld

Museum Harse­feld

Funde und Be­funde aus den Kloster­gra­bun­gen, Modell des Klosters. Vor- und Früh­ge­schichte der Region: Pfeil­spitzen, Axt­keile, Schwerter und Urnen.

Ab 27.6.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9149 © Webmuseen Verlag