Version
16.7.2024
(modifiziert)
 zu „Kleines Fischereimuseum der Müritzfischer (Museum)”, DE-17192 Waren

Museum

Kleines Fischereimuseum der Müritzfischer

(dauerhaft geschlossen)

Am Seeufer 73
DE-17192 Waren
Dauerhaft:
geschlossen

Das Museum zeigte den Arbeitsalltag der Fischer aus längst vergangenen und modernen Zeiten, historische Fanggeräte, informative Tafeln und typische Tiere unserer Gewässer.

POI

Museum, Waren

Stadt­ge­schicht­liches Museum Waren

Stadt- und Kulturgeschichte, Volkskunde.

Museum, Waren

Mürit­zeum

Deutsch­lands größ­tes Aqua­rium für ein­hei­mi­sche Süß­wasser­fische. Natur­erlebnis­aus­stellung zum Wald und zur Vogel- und Wasser­welt, Museums­garten, Sonder­aus­stellung, Natur­histo­rische Landes­samm­lung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit um­fang­reicher Biblio­thek.

Museum, Waren

Militär­histo­ri­sches Marine­museum Müritz

Alte Ori­ginal-Uni­for­men, Urkunden, Orden und Ehren­ge­schenke der gesamten Marine­ge­schichte von 1860 bis heute.

Museum, Waren

Alte Kachel­töpferei

Tech­nisches Denkmal in seinem ur­sprüng­lichen Zustand. Kacheln und Gerät­schaften zur Kachel­her­stellung.

Museum, Ankershagen

Hein­rich Schlie­mann Museum

Leben und Wir­ken des Troja-Ent­deckers Hein­rich Schlie­mann. Ori­gi­nal­funde aus Troja, Repli­kate aus dem Schatz des Priamos und den Gräber­funden in Mykene. 6m hohe höl­zerne Nach­bil­dung des Troja­ni­schen Pferdes im Außen­gelände.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996821 © Webmuseen Verlag