Klöppelmuseum
Haus fränkischer Geschichte
Abenberg: Klöppelarbeiten in Textil sowie Gold- und Silbergespinst. Mustervorlagen, Werkzeuge und Fotos.
Die Dauerausstellung präsentiert wertvolle Originale aus feinster Spitze wie handgeklöppelte Abendkleider, liturgische Gewänder, Fächer oder zarte Taschentücher, aber auch die rare Metallklöppelspitze in erstaunlich vielen Mustervariationen.
Auch die harten Arbeitsbedingungen der Abenberger Klöpplerinnen werden thematisiert: Musterbücher, Klöppelbriefe und Werkzeuge lassen die mühevolle Arbeit des Klöppelns erahnen.
Von März bis September geben die Klöpplerinnen jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr (oder auf Vorbestellung) ihr Können zum besten.
Der Verfasser hat das Museum am 28.6.2014 besucht.