Version
7.3.2024
(modifiziert)
 zu „Bräuseum Aldersbach (Museum)”, DE-94501 Aldersbach

Museum

Bräuseum Aldersbach

(Brauereimuseum Kloster Aldersbach)

Freiherr-von-Aretin-Platz 1
DE-94501 Aldersbach
Ostern bis 1. Nov:
Do-So 12-17 Uhr
Übrige Zeit:
Do-Sa 12-17 Uhr

Im Sudhaus und Kellergebäude der ehemaligen Klosterbrauerei aus dem 18. Jh. sind heute Werkzeuge, Geräte und Maschinen rund ums Bierbrauen ausgestellt. Seit mehr als 100 Jahren hat man hier Exponate rund um Eisgewinnung, Faßherstellung, Malzerzeugung, Bierbrauen und Biertransport gesammelt, die mit der zunehmenden Technisierung im Brauwesen nicht mehr gebraucht wurden.

Das Museum zur Geschichte der Brauerei ist damit das am längsten bestehende private Brauereimuseum Bayerns.

POI

Bis 31.5.2028, im Haus

Wirtshaussterben? Wirtshausleben!

Die Aus­stellung ver­folgt den Aufstieg der baye­rischen Wirtshaus­kultur zu Welt­ruhm und zeigt Lösungen für die Krise auf.

Museum, Künzing

Museum Quin­tana

7000 Jahre Ge­schich­te im Ge­meinde­bereich. Modell der Kreis­graben­anlage. Funde aus einem Gräber­feld, Nach­bau eines laténe­zeit­lichen Töpfer­ofens.

Gehege, Ortenburg

Wild­park Schloss Orten­burg

Park, Ortenburg

Tier­park Irgenöd

Schloss, Ortenburg

Schloss­museum

Räume des Schlos­ses, Heimat­ge­schichte, Hand­werks­museum mit Ori­ginal­geräten, Schmetter­lings­samm­lung, nach­ge­baute Folter­kammer.

Museum, Bad Griesbach im Rottal

Bru­der Kon­rad-Mu­se­um

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2412 © Webmuseen Verlag