Königspesel
Familie Bendixen
Hallig Hooge: Historisches Kapitänshaus von 1776. Im „Pesel” holländische biblische Fliesen, eine bemerkenswerte Decken- und Türenmalerei sowie viele Kunstschätze. König Friedrich VI. von Dänemark, von einer Sturmflut (1825) überrascht, übernachtete hier 1825.
Historisches Kapitänshaus, ein sogenanntes Traufenhaus, das 1776 vom Kapitän und Schiffseigner Tade Hans Bandix errichtet wurde.
Der „Pesel” ist der eindrucksvollste Raum. Er ist mit holländischen biblischen Fliesen sowie einer bemerkenswerten Decken- und Türenmalerei ausgestattet. Außerdem birgt er viele Kunstschätze, zum Teil aus früheren Jahrhunderten.
Diesen vornehm ausgestatteten Raum suchte sich König Friedrich VI. von Dänemark zur Übernachtung aus, als er auf seiner Besichtigungsfahrt von einer Sturmflut (1825) überrascht wurde. Deshalb der Name „Königspesel“.